Alles sicher für Ihr Wasser
Wasser ist die Grundlage allen Lebens – und der bewusste Umgang damit wird immer wichtiger. Bei Hamacher & Enso haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, sauberes Trinkwasser bereitzustellen und gleichzeitig Lösungen zu entwickeln, die Ihren Wasserverbrauch effizient und nachhaltig gestalten.
Sanitärplanung und -installation
W. Hamacher & Enso GmbH: Kompetenz für Sie vor Ort
Unsere Leistungen für sauberes Trinkwasser und Wasserverbrauch-Optimierung:
Moderne Wasseraufbereitung: Innovative Filtersysteme sorgen für höchste Wasserqualität – frei von Schadstoffen, Kalk und Verunreinigungen.
Nachhaltige Verbrauchsoptimierung: Intelligente Technologien wie Wasserspararmaturen, Leckageschutzsysteme und Regenwassernutzung reduzieren Ihren Wasserverbrauch spürbar.
Individuelle Beratung: Wir analysieren Ihren Bedarf und bieten maßgeschneiderte Lösungen für private Haushalte, Unternehmen und öffentliche Einrichtungen.
Zukunftssichere Konzepte: Unsere Systeme sind auf Langlebigkeit und Umweltverträglichkeit ausgelegt – für Sie und die nächsten Generationen.
Warum Wasserverbrauch-Optmierung wichtig ist
Mit effizienten Systemen schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihren Geldbeutel. Gleichzeitig tragen Sie dazu bei, die weltweiten Ressourcen zu schützen und den ökologischen Fußabdruck zu reduzieren.
Hamacher & Enso – Ihr Partner für reines Wasser und verantwortungsvollen Verbrauch.
Wir helfen Ihnen, Wasser intelligent zu nutzen, ohne auf Komfort und Qualität zu verzichte
Unser Komplettangebot für Sie
Individuelle Planung und Beratung
- Sie bekommen eine individuelle Planung, basierend auf Ihren Wünschen und Ideen
- Wir empfehlen Ihnen herstellerunabhängig eine Auswahl an Produkten für Ihr Projekt
- Mit Vertragsabschluss erhalten Sie eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen
Hohe Qualität und fachgerechte Ausführung
- Wir empfehlen und verbauen ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken
- Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
- Mit uns haben Sie Planung, Installation und Instandhaltung aus einer Hand
Professionelle Installation
- Wir kümmern uns eigenständig um die Koordination mit anderen Gewerken
- Wir bestellen, liefern und installieren alle Komponenten
- Sie können sich auf eine sorgfältige und termingerechte Ausführung aller Arbeiten verlassen
Mehr Sicherheit und Komfort genießen
Trinkwasserhygiene von W. Hamacher & Enso GmbH
Natürlicher Durstlöscher, unentbehrlicher Küchenhelfer, Quelle für Dusch- und Badegenuss – Wasser ist unser wichtigster Rohstoff und Lebensmittel Nummer eins. Im Durchschnitt verbrauchen wir pro Kopf Tag für Tag etwa 120 Liter. Stellen Sie sich nun eine Verunreinigung dieses Wassers vor. Bei uns unmöglich? Leider nicht, denn Fehler bei der Installation, fehlende Wartung oder viel Kalk können dafür sorgen, dass Ihr Trinkwasser nur mit Vorsicht zu genießen ist.
Wichtige Fakten zur Wasserqualität
50 % aller Haushalte in Deutschland besitzen keinen vorgeschriebenen Wasserfilter.
Rund 7 Mio. Wasserfilter müssten eigentlich dringend gewartet oder getauscht werden.
In Deutschland gibt es jährlich Tausende Legionellen Infektionen. Diese können schwere Lungenentzündungen hervorrufen.
So bleibt Ihr Trinkwasser sauber
Beugen Sie Legionellen vor
Lassen Sie Ihre Trinkwasserinstallation nur von Sanitärprofis durchführen, denn Fehler wie falsche Materialauswahl oder stehendes Wasser in den Rohrleitungen können zur Bildung von Legionellen sowie anderen Keimen führen.
Filtern Sie Ihr Wasser
Leitungswasser kann i. d. R. unbedenklich für die Lebensmittelzubereitung und als Trinkwasser genutzt werden. Es gibt aber Fälle, in denen Fremdstoffe ins Wassernetz gelangen können. Passende Filter schützen wirkungsvoll.
Entkalken Sie Ihr Wasser
Wasserenthärtung bringt viele Vorteile. Hartes Wasser begünstigt Verkalkungen an Sanitärinstallationen und damit auch die Entstehung von Legionellen. Kalk verkürzt außerdem die Lebensdauer von wertvollen Hausgeräten.
Produkte für gleichbleibend hohe Trinkwasserqualität
Wasserfilter
Bei einem Rohrbruch im öffentlichen Netz oder einer Rohrspülung durch den Versorger können Sand oder Kies in die Leitung gelangen. Gemäß der Trinkwasserverordnung muss daher in Ihrer Trinkwasserleitung nach dem Wasserzähler ein Schutzfilter eingebaut sein. Dieser Filter hält im Trinkwasser mitgeführte Partikel, wie z. B. Sandkörner, Gewindespäne oder kleine Rostteilchen, zurück. Er schützt damit die gesamte Trinkwasseranlage vor Korrosion und Verunreinigung.
Wichtig: Nur bei regelmäßiger Wartung des Wasserfilters kann die vorgeschriebene Wasserqualität gewährleistet werden.
Rückflussverhinderer
Rückflussverhinderer sorgen dafür, dass Wasser in Leitungsrohren nur in eine Richtung fließt. Das ist entscheidend, weil es durch Rückfluss zur Verunreinigung des Trinkwassers kommen kann – innerhalb des Hauses und im öffentlichen Versorgungsnetz.
Druckminderer
Durch Druckminderer wird es möglich, den Trinkwasserdruck im Haus trotz unterschiedlicher Drücke auf der Eingangsseite auf ein gleichmäßiges Niveau zu regeln. Ist der Druck zu hoch, wirkt sich das negativ auf den Wasserverbrauch und die Geräuschentwicklung in den Armaturen aus. Weiterer Vorteil: Schäden durch Überdruck, wie z. B. Rohrbrüche, werden vermieden.
Hauswasserstation
Eine Hauswasserstation integriert einen Rückflussverhinderer, einen rückspülbaren Wasserfilter und einen Druckminderer in einem einzigen System. Diese Lösung spart Platz und lässt sich leichter installieren als die einzelnen Komponenten.
Wasserenthärtungsanlage
Eine Wasserenthärtungsanlage lohnt sich: Weiches Wasser schützt wasserführende Leitungen und Hausgeräte vor Verkalkung und verlängert deren Lebensdauer. Außerdem sorgt es für weiße, kuschelweiche Wäsche, geschmeidiges Haar und schöne Haut und beugt nachweislich Ekzemen vor. Weiches Wasser ist sanft zu allen Oberflächen, wodurch Sie Zeit beim Putzen sparen und weniger Reinigungs- und Waschmittel benötigen.
Welche Wasserhärte gibt es in Ihrer Region?
Härtebereich |
Millimol Calciumcarbonat je Liter |
Grad deutscher Härte |
---|---|---|
weich | weniger als 1,5 mmol CaCO3/l | weniger als 8,4 °dH |
mittel | 1,5 bis 2,5 mmol CaCO3/l | 8,4 bis 14 °dH |
hart | mehr als 2,5 mmol CaCO3/l | mehr als 14 °dH |
Wasser darf weder zu hart noch zu weich sein: Die ideale Wasserhärte für Ihre Gesundheit und Ihren Haushalt liegt bei ca. 8,3–8,4 °dH. Das verhindert Verkalkung, schont Ihre Maschinen und stellt die Löslichkeit von Seifen sicher.
Ihre Vorteile durch eine professionelle Trinkwasserinstallation
Sie schützen das gesamten Rohrleitungssystem sowie die Ausstattungen und Geräte in Bad und Küche vor Verkalkung
Sie verbessern die Hygiene durch reduzierte Ablagerungen
Sie beugen Legionellen vor
Der Wasser-Härtegrad wird permanent überwacht
Sie verlängern die Lebensdauer Ihrer Haushaltsgeräte
Sie pflegen und schonen Ihre Haut und Ihr Haar
Sie reduzieren Ihre Kosten für Wasch- und Putzmittel
Sie senken Ihren Reinigungsaufwand
Ihre Wäsche bleibt länger weiß und wird kuschelweich
Sie genießen saubereres Trinkwasser direkt aus dem Wasserhahn und sparen sich das lästige Schleppen von Wasserkisten
Ihre Wasserenthärtungsanlage
Mehr Lebensqualität im Handumdrehen
Längere Lebensdauer für Spül- und Waschmaschine, weniger Entkalken von Armaturen und Kaffeemaschine, bessere Haut und weicheres Haar: je weicher das Wasser, desto höher die Lebensqualität. Auch in Regionen mit sehr hartem Wasser müssen Sie darauf nicht verzichten! W. Hamacher & Enso GmbH ist Ihr Fachbetrieb aus Bergisch Gladbach für mehr Lebensqualität dank einer Wasserenthärtungsanlage.
Die Vorteile einer Wasserenthärtungsanlage
Unser Trinkwasser wird regelmäßig geprüft und muss hohen Qualitätsstandards entsprechen. Dennoch sorgen verkalkte und verschmutzte Rohrleitungen im Haus dafür, dass das Wasser nicht so sauber den Hahn verlässt, wie es sollte. Dazu kommt, dass Sie, je nach Region, härteres Wasser haben, das von Natur aus einen höheren Kalkgehalt hat.
Hartes Wasser bedeutet einen höheren Bedarf an Spül- und Waschmitteln, da seifenhaltige Substanzen in härterem Wasser weniger schäumen. Weiches Wasser wiederum verlängert die Lebensdauer Ihrer Spül- und Waschmaschine und sorgt für weniger Kalkablagerungen in Wasserkocher und Kaffeemaschine. Noch dazu ist es besser für Haut und Haare und ist besser für die Zubereitung von Tee und Kaffee.
Der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage
Das Beste gleich vorab: der Einbau einer Wasserenthärtungsanlage geht sehr schnell und ohne merkliche Einschränkungen für Ihren Alltag. Die Anlage wird in Ihr Rohrsystem integriert und kann sofort in Betrieb genommen werden. Lediglich die Durchlaufmenge und der Rohrdurchmesser müssen bestimmt werden, um eine entsprechend dimensionierte Anlage zu verbauen.
Das Komplettangebot von W. Hamacher & Enso GmbH
Persönliche Beratung und individuelle Planung
- Wir sprechen mit Ihnen über Ihre Vorstellungen und Wünsche
- Wir empfehlen die besten Enthärtungsanlagen basierend auf Ihren Gegebenheiten
- Sie erhalten eine transparente Kostenaufstellung ohne Überraschungen
Hohe Qualität und fachgerechte Ausführung
- Wir verbauen ausschließlich hochwertige Produkte führender Marken
- Sie profitieren von umfassenden Garantie- und Serviceleistungen
- Wir übernehmen für Sie die Installation, Instandhaltung und Reparatur
Professionelle Installation
- Ihre Enthärtungsanlage wird genau auf Ihre Bedürfnisse angepasst und entsprechend dimensioniert
- Wir tauschen Altgeräte aus und entsorgen diese fachgerecht für Sie
- Wir garantieren eine sorgfältige und termingerechte Ausführung
Legionellen im Trinkwasser
Der Krankheitserreger im Wasserhahn
Schützen Sie sich und die Menschen in Ihrer Immobilie vor Legionellen mit einer ordentlichen Vorbeugung und Bekämpfung. W. Hamacher & Enso GmbH ist Ihr Fachbetrieb in Bergisch Gladbach für einen effektiven Schutz vor den Bakterien, die eine lebensgefährliche Lungenentzündung, die sogenannte Legionellen-Pneumonie (Legionärskrankheit), auslösen können.
Vermehrung
Legionellen leben in Süßwasser und fühlen sich vor allem bei Temperaturen von 20 bis 55 °C sehr wohl. Bei Temperaturen über 60 °C sterben sie sehr schnell ab, bei Temperaturen unter 20 °C sterben sie nicht, vermehren sich aber auch nicht weiter. Gerade die Warmwasserversorgung in großen Gebäuden und Schwimmbädern oder in leerstehenden Gebäuden (z. B. nach einem längeren Urlaub) ist sehr anfällig für einen Befall mit Legionellen. Aber keine Sorge: Die richtigen Maßnahmen schützen Sie effektiv vor einem Befall.
Übrigens: Wenn ein Mehrfamilienhaus Ihr Eigentum ist, sind Sie gesetzlich dazu verpflichtet, die Trinkwasserqualität regelmäßig durch ein akkreditiertes Prüflabor untersuchen zu lassen.
Vorbeugung und Bekämpfung
- Thermische Desinfektion
Legionellen sterben bei Wassertemperaturen ab 60 °C sehr schnell ab. Ihr Warmwasserspeicher sollte also regelmäßig, bestenfalls wöchentlich, auf 60 °C erhitzt werden. Moderne Warmwasserspeicher können das automatisch dank einer sogenannten Legionellenschaltung, bei älteren Geräten können Sie die Erhitzung manuell auslösen. - Chemische Desinfektion
Chemikalien wie Chlor oder Ozon können zur Bekämpfung von Legionellen eingesetzt werden. Leider sind sie aber nicht immer 100-prozentig wirksam und müssen entweder in sehr großen Mengen (Chlor) eingesetzt werden oder sind recht teuer (Ozon). - Mechanische Desinfektion
Eine Ultrafiltrationsanlage sorgt für eine mechanische Desinfektion des Wassers. Die Membranen sind so fein, dass die Legionellen darin hängenbleiben. Der Vorteil: Auch tote Keime werden ausgefiltert, das Wiederkeimungspotenzial sinkt. Die Anlagen sind mit einer automatischen Reinigungsfunktion erhältlich und relativ günstig in Anschaffung und Betrieb.